In der Haupstraße 106-114 sind rund 80 Wohnungen geplant, die Singles, Paare und Familien ein neues Zuhause bieten.
Die barrierefreien 1-5 Zimmer-Wohnungen sollen durch Förderung des Landes NRW nur 6,65 - 7,70 € pro m² Wohnfläche kosten und damit nur halb so viel, wie auf dem freien Wohnungsmarkt.
Prüfen Sie jetzt Ihre Voraussetzungen und registrieren Sie sich frühzeitig als potenzieller Mieter!
Heiligenhaus entwickelt sich zu einem gefragten Wohnstandort, nicht zuletzt wegen seiner zentralen Lage zwischen den Metropolregionen Rhein und Ruhr. Wer heute hier einzieht, profitiert von einer hohen Wohnqualität und einer Infrastruktur, die sich stetig weiterentwickelt. Mit dem geplanten Lückenschluss der Autobahn 44 rückt Heiligenhaus noch näher an Düsseldorf und das Rheinland heran, was die Region für Pendler besonders attraktiv macht.
Das Stadtquartier am Rathaus liegt im Herzen von Heiligenhaus und ist Teil der zentralen Geschäftsstraße der Stadt. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus Wohn- und Geschäftshäusern, was zu einer lebendigen und zugleich angenehmen Atmosphäre beiträgt. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und diverse Fachgeschäfte, die den täglichen Bedarf decken. Die Anbindung an den ÖPNV ist hervorragend. Die Bushaltestelle "Heiligenhaus Rathaus" befindet sich in unmittelbarer Nähe und wird von mehreren Buslinien bedient, die regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden bieten. Die genannten Buslinien gewährleisten eine gute Erreichbarkeit der umliegenden S-Bahnhöfe und somit eine Anbindung an den regionalen Bahnverkehr. Für Familien mit Kindern sind mehrere Bildungseinrichtungen in der Umgebung vorhanden, darunter Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten die nahegelegenen Grünanlagen und Parks, die zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten einladen.
Das Stadtquartier am Rathaus wird vorausschauend geplant, ressourcenschonend und emissionsarm errichtet sowie auf einen besonders energiesparenden Betrieb ausgelegt. Die Gebäude des Quartiers erfüllen den Effizienzhaus-Standard 40. Durch die Verwendung von Holz als nachwachsende und recyclebare Ressource werden zudem graue Emissionen eingespart.
Das Stadtquartier am Rathaus hat sich zum Ziel gesetzt, Wohnraum für Haushalte zu schaffen, die sich am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können und auf Unterstützung angewiesen sind. Wir überlassen bezahlbaren Wohnraum insbesondere Familien und andere Haushalte mit Kindern, Alleinerziehende, Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen sowie Auszubildende und Studierende. Nur in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Bund, dem Land NRW und der Stadt Heiligenhaus können die Mehrheit der Wohnungen nur 6,65 – 7,70 € pro m² kosten und damit nur ein Bruchteil dessen, was auf dem freien Wohnungsmarkt angeboten wird.
Im Stadtquartier am Rathaus wird Wohnraum geschaffen, in dem Menschen sich wohlfühlen. Die bezahlbaren Wohnungen sind an die Raumbedürfnisse von Studierenden, Singles, Paare, Familien und Senioren und der für sie optimalen Wohnungsaufteilung ausgerichtet. Auf dieser Basis sind Grundrisse für 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen entstanden, die diese Wünsche mit den Richtlinien des geförderten Wohnungsbaus in Einklang bringen. Mit den großzügigen und grünen Außenanlagen entsteht hier ein Stadtquartier, in dem sich Menschen zu Hause fühlen und sich begegnen.